10 Jahre Noventiz

Berlin, Bundesdruckerei. Hier lernten sich 2002 Markus Höfels und Dr. Matthias Niggemann kennen. Gemeinsam arbeiteten sie daran, Einweggetränkeverpackungen fälschungssicher zu kennzeichnen. 2006 legten sie den Grundstein für Noventiz – ein Jahr später stieß Dirk Boxhammer dazu. Heute leiten sie zu dritt die Unternehmensgruppe.

Noventiz ist als kompetenter Partner in der Entsorgungsbranche immer an der Seite seiner Kunden. Sei es die Umsetzung und Erfüllung verpackungsrechtlicher Pflichten im In- und Ausland, die Entsorgung von Produktionsabfällen oder aber auch das Angebot an Rücknahmemöglichkeiten im Internet – Noventiz liefert seit nunmehr zehn Jahren unterschiedlichste Lösungen aus einer Hand. Doch welche Philosophie steckt hinter dem erfolgreichen Unternehmen?

Wir haben uns von Anfang an als Kümmerer verstanden“, erinnert sich Markus Höfels. „Unser Ziel war es, das Thema Entsorgung für unsere Kunden so einfach und verständlich wie möglich zu machen. Schließlich ist deren Kerngeschäft ein anderes.“ Den Anfang machte 2006 die Sinnova GmbH. Dank des Verpackungsberatungsunternehmens konnten Betriebe ihre Kosten für die Abfallentsorgung senken. Markus Höfels und Dr. Matthias Niggemann rechneten ihren Kunden aber nicht nur vor, wie diese kostengünstiger entsorgen konnten. Sie halfen auch bei der praktischen Umsetzung. Das Geschäftsmodell stieß auf sehr große Resonanz. „Sinnova riefen wir ins Leben, als der Wettbewerb dualer Systeme in der Entsorgungsbranche startete. In dieser Zeit brauchten viele Kunden Unterstützung in der optimierten Nutzung der konkurrierenden Systeme“, so Dr. Niggemann. Auf Sinnova folgte kurze Zeit später die Acredus GmbH. Ziel waren individuelle Lösungen für eigene Rücknahmesysteme, sogenannte Branchenlösungen. Beide Firmen einte die systemunabhängige und auf Kundenbedürfnisse fokussierte Beratung. Der Ansatz schuf Vertrauen – und die Nachfrage nach weitergehenden Entsorgungslösungen stieg. Das war die Geburtsstunde der Noventiz GmbH. Am 20.06.2007 erfolgte der Eintrag ins Handelsregister.

Die Noventiz-Idee war denkbar einfach: Viele kleine Verpackungsmengen ergeben eine große. Eine solche Mengenbündelung ergibt am Ende Kostenvorteile für jeden einzelnen Kunden. Bis heute hat sich das Angebot stetig weiterentwickelt. 2016 wurde nicht nur mit elektroretoure24 ein eigenes Rücknahmesystem für Elektroaltgeräte zur Marktreife gebracht. Auch Noventiz Dual wurde bundesweit als Duales System festgestellt. „Damit haben wir uns zum Komplettanbieter entwickelt und können alle Entsorgungsdienstleistungen aus einer Hand anbieten“, so Dirk Boxhammer. Flexible Lösungen wie diese schätzen heute über 3.000 Kunden.