Pressemeldung

Presseinformation Noventiz
Pressemeldung

Entsorgungslösungen für Online-Händler: Noventiz erneut Aussteller auf dem e-Commerce Day in Köln

Köln 27.04.2017 – Auch in diesem Jahr wird Noventiz mit einem eigenen Stand auf dem e-Commerce Day in Köln vertreten sein. Am 12. Mai können sich dort interessierte Online-Händler über Rücknahmelösungen informieren. Noventiz bietet hier unter anderem Konzepte für die Rücknahme von Verkaufsverpackungen sowie Elektroaltgeräten (WEEE). Insbesondere kleine und mittelgroße Unternehmen müssen so kein eigenes Recycling- und Entsorgungsnetzwerk aufbauen, sondern können diese Aufgabe dem spezialisierten Entsorgungsdienstleister überlassen.

Entsorgungslösungen für Online-Händler aus einer Hand

Mit Noventiz Direct und elektroretoure24 gibt es passende Lösungen für alle Unternehmen, die die Vorgaben der Verpackungsverordnung (VerpackV), des Elektro- oder des Batteriegesetzes erfüllen müssen. Beide Dienstleistungen bieten gerade für kleinere Versandhändler günstige Preise und erstklassigen Service bei voller Rechtssicherheit. Noventiz stellt sicher, dass Verpackungen, Elektrogeräte und andere Materialien fachgerecht entsorgt werden.

„Der e-commerce Day ist für uns die ideale Plattform, unsere Lösungen zu zeigen“ erklärt Steffen Horst, Leiter e-Commerce bei Noventiz. „Gerade die Zielgruppe der Online-Händler ist oft unsicher, welche gesetzlichen Verpflichtungen für sie gelten. Hier beraten wir nicht nur, sondern helfen auch bei der konkreten Umsetzung.“

Der e-commerce Day: Vom Branchentreffen zur bedeutenden Fachmesse

 Der e-Commerce Day in Köln gilt als die Fachmesse für den Online-Handel und informiert jährlich über innovative E-Commerce-Strategien, Trends und aktuelle Entwicklungen. Der Veranstalter real.digital erwartet im RheinEnergieSTADION mehr als 1.500 interessierte Besucher und bietet insgesamt 81 Aussteller sowie über 30 Vorträge. Neben Branchenvertretern wie Oliver Prothmann vom Bundesverband Onlinehandel e.V. (BVOH) spricht außerdem der FDP Bundesvorsitzende Christian Lindner zum Thema „Mehr Mut zur Marktwirtschaft“.

 

Über Noventiz:

Der zertifizierte Entsorgungsfachbetrieb und Dienstleister für abfallrechtliche Verpflichtungen Noventiz wurde 2007 in Köln gegründet und setzt mit über 60 Mitarbeitern jährlich rund 35 Millionen Euro bundesweit und in Europa um. Neben dem dualen System Noventiz Dual GmbH betreibt das Unternehmen mit der Noventiz Digital GmbH erfolgreich mehrere Online-Portale. Nach containerbestellung24 und online-aktenvernichtung startete 2016 mit elektroretoure24 ein neues Rücknahmeportal, mit dessen Hilfe Elektroaltgeräte gesammelt und fachgerecht entsorgt werden können.

 

Hinweis: Die Pressemeldung können Sie HIER als pdf-Datei downloaden.

Presseinformation Noventiz
Pressemeldung

Markus Höfels und Dr. Matthias Niggemann wechseln in den Beirat der Noventiz-Gruppe

Köln, 20.01.2017 – Der Aufbau des dualen Systems von Noventiz ist abgeschlossen. Mit Noventiz Dual konnte somit ein weiteres Geschäftsfeld der Noventiz-Gruppe erfolgreich zur Umsetzung gebracht werden. Das duale System reiht sich ein in viele weitere Erfolgsprojekte der vergangenen Monate, darunter der Auf- und Ausbau innovativer Online-Portale sowie des Geschäftsfeldes der Standortentsorgung. In Zukunft wird die Unternehmensgruppe von Dirk Boxhammer geführt, der bereits seit 2012 als Noventiz-Geschäftsführer tätig ist. Er wird die positive Entwicklung des Unternehmens sowie zukünftige Wachstumsfelder weiter vorantreiben.

Die Noventiz-Gründer Markus Höfels und Dr. Matthias Niggemann wechseln zum 01.04.2017 von der Geschäftsführung in den Beirat. „Als Gründer haben wir seit mehr als zehn Jahren die rasante Unternehmensentwicklung an vorderster Stelle verantwortet. Das Feld ist bestellt und die Unternehmensgruppe für die Zukunft ausgerichtet“, kommentieren Höfels und Dr. Niggemann ihre Entscheidung.

Durch ihre Tätigkeit im Beirat werden Höfels und Dr. Niggemann ihre fachliche Expertise auch weiterhin in den Dienst des Unternehmens stellen.

Über Noventiz:

Der zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und Dienstleister für abfallrechtliche Verpflichtungen Noventiz wurde 2007 in Köln gegründet und setzt mit 70 Mitarbeitern jährlich rund 35 Millionen Euro bundesweit und in Europa um. Neben dem dualen System Noventiz Dual GmbH betreibt das Unternehmen mit der Noventiz Digital GmbH erfolgreich mehrere Online-Portale. Nach containerbestellung24.de und online-aktvernichtung.de startete im vergangenen Jahr mit elektroretoure24.de ein neues Rücknahmeportal, mit dessen Hilfe Elektroaltgeräte gesammelt und fachgerecht entsorgt werden können.

 

Hinweis: Die Pressemeldung können Sie HIER als pdf-Datei downloaden.

Presseinformation Noventiz
Pressemeldung

Noventiz Dual bundesweit als Duales System festgestellt

Köln, 15.09.2016 – Das Duale System der Noventiz Gruppe ist ab sofort in allen 16 Bundesländern festgestellt. Am 14.09.2016 wurde die Feststellung der flächendeckenden Einrichtung des Systems im Niedersächsischen Ministerialblatt veröffentlicht. Noventiz Dual nimmt seinen Betrieb zum 1. Januar 2017 auf.

Als Duales System sorgt Noventiz Dual zukünftig für die haushaltsnahe Sammlung und Verwertung der Verkaufsverpackungen, die in den rund 40 Millionen Haushalten in Deutschland anfallen. Für Noventiz-Geschäftsführer Dirk Boxhammer ist die bundesweite Systemfeststellung ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft: „Noventiz Dual ist die beste Vorbereitung auf ein künftiges Verpackungsgesetz. Zudem rundet es unser umfassendes Portfolio an Entsorgungsdienstleistungen weiter ab.“ Die Erweiterung um ein Duales System ist eine gezielte Reaktion der Unternehmensgruppe auf Kundenwünsche.

 

Über Noventiz:

Der zertifizierte Entsorgungsfachbetrieb und Dienstleister für abfallrechtliche Verpflichtungen Noventiz wurde 2007 in Köln gegründet und setzt mit 70 Mitarbeitern jährlich rund 35 Millionen Euro bundesweit und in Europa um. Mit der Noventiz Digital GmbH betreibt das Unternehmen erfolgreich mehrere Online-Portale: Neben containerbestellung24.de und online-aktenvernichtung.de gibt es mit elektroretoure24.de ein Rücknahmeportal, mit dessen Hilfe Elektroaltgeräte gesammelt und fachgerecht entsorgt werden können.

 

Hinweis: Die Pressemeldung können Sie HIER als pdf-Datei downloaden.

Presseinformation Noventiz
Pressemeldung

elektroretoure24 bietet verpflichteten Vertreibern eine rechtssichere Lösung für die Pflichtrücknahme

Köln, 07.07.2016. Mit der Neufassung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) ergeben sich neue gesetzliche Verpflichtungen. Bei vielen betroffenen Vertreibern herrscht jedoch immer noch großer Informationsbedarf – obwohl die Übergangsfrist der Rücknahmepflicht in Kürze abläuft. Dies wurde auf der ElektroG-Roadshow der bitkom deutlich, die im vergangenen Monat an drei Terminen in Berlin, Bielefeld und Kassel stattfand.

Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400qm müssen beim Neukauf von Elektrogeräten vergleichbare Altgeräte kostenfrei zurücknehmen und einer fachgerechten Entsorgung zuführen; bestimmte Altgeräte müssen sogar unabhängig vom Kauf eines neuen Gerätes unentgeltlich zurückgenommen werden. Bei Nichtbeachtung der neuen gesetzlichen Verpflichtungen in Deutschland, von denen auch Versandhändler oder Online-Shops betroffen sind, drohen empfindliche Bußgelder: „Viele Shop-Betreiber sind noch sehr unsicher, was die Umsetzung der Neuregelung betrifft“, so Markus Höfels, Geschäftsführer der Kölner Noventiz GmbH, die sich mit der ordnungsgemäßen Erfüllung abfallrechtlicher Verpflichtungen beschäftigt. Gemeinsam mit der Kanzlei Kopp-Assenmacher und dem Beratungsunternehmen Clover Consulting stellte Noventiz auf der bitkom-Veranstaltung unterschiedliche Herangehensweisen und praktische Lösungsansätze vor.

 

„Viele Shop-Betreiber sind noch sehr unsicher, was die Umsetzung der Neuregelung betrifft.“ Markus Höfels, Noventiz

 

So bietet Noventiz mit dem Portal elektroretoure24 verpflichteten Vertreibern eine rechtssichere Online-Lösung in Kooperation mit dem Logistikdienstleister Deutsche Post/DHL. Endverbraucher können Elektroaltgeräte und Elektroschrott bis zu einem Gewicht von 31,5 Kilogramm an 28 000 Rücknahmestellen kostenlos zurücksenden. Die fachgerechte Entsorgung übernimmt die Electrocycling GmbH in Goslar. Schon ab € 27,99 pro Monat können Shop-Betreiber mit elektroretoure24 umweltgerecht und gesetzeskonform auftreten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Retouren zu incentivieren und so einen zusätzlichen Anreiz zum Kauf von Neugeräten zu schaffen. Nur noch bis zum 23.07. läuft die Übergangsfrist für betroffene Vertreiber, eine Lösung im Sinne des ElektroG für die Rücknahme zu installieren. Wer mögliche Abmahnungen vermeiden will, sollte jetzt aktiv werden.

 

Über Noventiz:

Der zertifizierte Entsorgungsfachbetrieb und Dienstleister für abfallrechtliche Verpflichtungen Noventiz wurde 2007 in Köln gegründet und setzt mit 70 Mitarbeitern jährlich rund 35 Millionen Euro bundesweit und in Europa um. Mit der Noventiz Digital GmbH betreibt das Unternehmen erfolgreich mehrere Online-Portale: Neben containerbestellung24.de und online-aktenvernichtung.de gibt es mit elektroretoure24.de ein Rücknahmeportal, mit dessen Hilfe Elektroaltgeräte gesammelt und fachgerecht entsorgt werden können.

 

Hinweis: Die Pressemeldung können Sie HIER als pdf-Datei downloaden.

Presseinformation Noventiz
Pressemeldung

elektroretoure24 sorgt für eine fachgerechte Entsorgung und Verwertung von Elektroaltgeräten

Köln, 09.05.2016 – elektroretoure24, das Online-Rücknahme-Portal für Elektroaltgeräte der Kölner NOVENTIZ-Gruppe, setzt bei der Sammlung und Verwertung retournierter Elektroaltgeräte auf die Firma Electrocycling GmbH. Der Entsorgungsbetrieb in Goslar ist einer der leistungsfähigsten Verwerter in Deutschland und verarbeitet rund 4.000 Tonnen Elektroaltgeräte im Monat.

„Mit Electrocycling gewinnen wir einen hoch-professionellen Partner für unser Retourenportal“, so Noventiz-Geschäftsführer Markus Höfels. „Beteiligte Vertreiber und Hersteller setzten mit elektroretoure24 auf eine fachgerechte Entsorgung und erfüllen alle Anforderungen des neuen Elektrogesetz (ElektroG).“

Fachgerechte Entsorgung ausgedienter Elektrogeräte

Neben dem Einsammeln, Befördern, Lagern, Behandeln und Verwerten von Abfällen sowie der Erstbehandlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten im Sinne des § 3 Nr. 3 ElektroG ist der Betrieb spezialisiert auf die Sammlung, Qualitätskontrolle, Behandlung und Recycling funktionsunfähiger Altgeräte. Kunden von elektroretoure24 genießen damit höchstmögliche Verwertungs-Sicherheit und können darauf vertrauen, dass alle gesetzlichen und abfallrechtlichen Anforderungen für die Behandlung und Verwertung von Elektroaltgeräten erfüllt werden.

Retourenquote erhöhen durch attraktive Incentivierung

Als einzige Lösung im Markt ermöglicht elektroretoure24 Unternehmen, aktiv einen Beitrag zum nachhaltigen Umweltschutz zu leisten: Mit individuellen Rabatt- oder Gutscheinaktionen werden Endverbraucher gezielt motiviert, ausgediente Elektroaltgeräte zurückzuschicken. Damit können mehr Altgeräte als bisher einer fachgerechten Verwertung zugeführt und wertvolle Ressourcen wiederverwendet werden.

Auch die Rücksendung der aussortierten Geräte leistet einen Beitrag zum  Umweltschutz: Dank des GoGreen-Programm des Logistik-Partners Deutsche Post DHL erfolgt der Versand der Elektroaltgeräte klimaneutral.

 

Über Noventiz:

Der zertifizierte Entsorgungsfachbetrieb und Dienstleister für abfallrechtliche Verpflichtungen Noventiz wurde 2007 in Köln gegründet und setzt mit 70 Mitarbeitern jährlich rund 35 Millionen Euro bundesweit und in Europa um. Mit der Noventiz Digital GmbH betreibt das Unternehmen erfolgreich mehrere Online-Portale: Neben containerbestellung24.de und online-aktvernichtung.de gibt es mit elektroretoure24.de ein Rücknahmeportal, mit dessen Hilfe Elektroaltgeräte gesammelt und fachgerecht entsorgt werden können.

 

 

Hinweis: Die Pressemeldung können Sie HIER als pdf-Datei downloaden.

Presseinformation Noventiz GmbH
Pressemeldung

Bundesweite Rücknahme von Elektroaltgeräten mit den Annahmestellen von DHL sichergestellt

Köln, 05.04.2016 – elektroretoure24, das online Rücknahme-Portal für Elektroaltgeräte der Kölner Noventiz-Gruppe, bietet ab sofort eine bundesweite Rücknahme an. Der Verbraucher kann bei allen 28.000 Deutsche Post DHL Annahmestellen seine Elektroaltgeräte als Paket mit einem Gewicht von bis zu 31,5 Kilogramm abgeben, sofern der Online-Händler auf die Lösung von elektroretoure24 setzt. Die Übergangsfrist für den Online-Handel zur Umsetzung der neuen Vorgaben aus dem Elektrogesetz (ElektroG) läuft nur noch bis zum 24.07.2016.

„Mit unserer Lösung“, so Noventiz-Geschäftsführer Markus Höfels, „kann der Online-Handel seinen gesetzlichen Verpflichtungen problemlos¬ nachkommen. Wir stellen dabei sicher, dass die Sammlung und Verwertung der zurückgeschickten Elektroaltgeräte höchsten Anforderungen genügt. Die Zusammenarbeit mit zertifizierten Entsorgungsfachbetrieben in Deutschland sichert den lückenlosen und nachhaltigen Stoffkreislauf.“

Ein Gewinn für Händler, Kunden und die Umwelt

Online-Händler müssen lediglich einen Link zu dem Retourenportal auf ihrer Seite einbauen. Dort finden Verbraucher dann alle notwendigen Informationen zur einfachen Rückgabe: Elektroaltgerät verpacken, Paketschein ausdrucken und das Paket z.B. in der nächstgelegenen Filiale der Deutschen Post oder im DHL Paketshop abgeben. Die Einsendung ist für den Verbraucher kostenlos und folgt seinen gewohnten Schritten im E-Commerce-Prozess.

Doch elektroretoure24 geht noch einen Schritt weiter: Neben der reinen Pflichterfüllung können Online-Händler ihre Kunden, die Elektroaltgeräte einschicken, mit attraktiven Gutschein- oder Rabattaktionen belohnen und Anreize für den Kauf von Neuprodukten setzten. Hierfür bietet elektroretoure24 als einziges Angebot im Markt maßgeschneiderte und einfach umsetzbare Lösungen.

Über Noventiz:

Der zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und Dienstleister für abfallrechtliche Verpflichtungen Noventiz wurde 2007 in Köln gegründet und setzt mit 70 Mitarbeitern jährlich rund 35 Millionen Euro bundesweit und in Europa um. Neben dem dualen System Noventiz Dual GmbH betreibt das Unternehmen mit der Noventiz Digital GmbH erfolgreich mehrere Online-Portale. Nach containerbestellung24.de und online-aktvernichtung.de startete im vergangenen Jahr mit elektroretoure24.de ein neues Rücknahmeportal, mit dessen Hilfe Elektroaltgeräte gesammelt und fachgerecht entsorgt werden können.

 

Hinweis: Die Pressemeldung können Sie HIER als pdf-Datei downloaden.