Digitale Lösungen

Einfach innovativ: Digitale Entsorgungslösungen von Noventiz

Langsam, aber sicher hält der digitale Wandel auch in der Entsorgungsbranche Einzug. Welche Rolle spielt Noventiz in dieser Entwicklung?

Dirk Boxhammer: Noventiz hat den Trend klar erkannt und setzt zunehmend auf digitale Lösungen, die das Thema Entsorgung für den Kunden einfach machen. Und schnell umzusetzen. So finden sich viele unserer klassischen Angebote mittlerweile auch als praktische digitale Varianten im Netz. Dieses vielseitige Online-Angebot macht Noventiz gegenüber vielen anderen Mitbewerbern zu einem Vorreiter in Sachen digitaler Wandel.

Aus welchen Gründen setzt Noventiz auf den E-Commerce und warum kann Noventiz das eigentlich?

DB: Entscheider aus dem B2B-Bereich nutzen immer mehr das Internet, um zu recherchieren, zu vergleichen und um Verträge abzuschließen. Mit unseren innovativen Lösungen begegnen wir gezielt diesem gesellschaftlichen Wandel. Wir zeichnen uns aus durch schlanke, überschaubare Strukturen und profitieren so von kurzen Entscheidungswegen. Das macht uns flexibel und lässt uns jederzeit schnell reagieren. Aus diesem Grund können wir immer wieder neue, praktikable Online-Lösungen anbieten. Wir haben als Full-Service-Anbieter mit dualem System eine starke Marktnähe. So arbeiten wir eng mit einem breiten Netzwerk an Dienstleistern und Entsorgern zusammen. Dieses Netzwerk ermöglicht uns, auf unsere Kunden individuell einzugehen und für sie maßgeschneiderte Angebote zu erarbeiten. Zudem werden unsere Kunden von einem Team betreut, das ein hohes Maß an Erfahrung, Kompetenz und Engagement aufweist.

Worin liegt der Unterschied in den Entwicklungsprozessen digitaler Angebote gegenüber den klassischen Dienstleistungen der Branche? Beschreiben Sie doch kurz die Herausforderungen.

DB: Digitale Angebote sind dann lohnenswert, wenn sie einwandfrei funktionieren und den Nutzer mit wenigen Klicks zum Ziel führen. Es kommt also auf passgenaue, automatisierte Prozesse an. Noventiz ist hier technisch  sehr gut aufgestellt. Aber auch die Schnelllebigkeit des Internets ist ein Thema. Die sich stetig wandelnden Trends erfordern Reaktionsvermögen. Ebenso bei Änderungen von Gesetzesgrundlagen. Hier sind wir immer am Puls der Zeit. Ein gutes Beispiel hierfür ist unsere Dienstleistung elektroretoure24. Diese richtet sich insbesondere an Online-Händler, die durch das neue Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG2) betroffen sind: Online-Händler sind unter bestimmten Voraussetzungen dazu verpflichtet, alte Elektrogeräte zurückzunehmen. Wir bieten ihnen hierfür eine einfache und intelligente Portallösung inklusive Übernahme der gesamten Logistik und Organisation. Die seinerzeit bereits geplante Änderung im Gesetzestext markierte für uns den Startpunkt zur Produktentwicklung. Mit Inkrafttreten des ElektroG2 konnten wir eine innovative und funktionale Dienstleistung präsentieren. Der Markt konnte zu diesem Zeitpunkt keine vergleichbare Lösung anbieten. Die Zeitspanne zwischen Planung und Produktlaunch von elektroretoure24 war extrem kurz. Das macht Noventiz aus – heute und auc  in Zukunft.

Worin liegen die Vorteile für den Kunden bei der Nutzung digitaler Dienstleistungen aus dem Hause Noventiz?

DB: Unsere Portale sind übersichtlich und zeichnen sich durch eine gute Benutzerführung aus. Die Klickwege sind kurz und strukturiert. Auch bei digitalen Lösungen genießen unsere Kunden erstklassigen Service dank  persönlicher Ansprechpartner. Hinter vielen Online-Portalen stecken Callcenter. Noventiz dagegen sorgt für den direkten Kontakt zum Unternehmen. Und sollte der Kunde – insbesondere im B2B-Bereich – Bedarf an weiteren Entsorgungslösungen haben, die über das jeweilige Online-Portal hinausgehen, liefert Noventiz ihm das passende Angebot aus einer Hand.

Mit den digitalen Dienstleistungen hat Noventiz sein Portfolio stetig erweitert. Wie geht es weiter und welche Entwicklungen in der Branche erwarten Sie?

DB: Das Internet ist heute nahezu überall verfügbar, DSL verbreitet sich weiter und insbesondere mobile Anwendungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Natürlich ist und bleibt Entsorgung eine physische, nicht digitale Leistung. Nur der Weg, diese Leistung zu recherchieren und sie letztlich abzurufen, wird sich in Zukunft noch stärker online abspielen. Noventiz wird sich entsprechend stetig weiterentwickeln. So möchten wir zukünftig  beispielsweise noch stärker den B2C-Bereich fokussieren. Hier haben wir bereits einige Ideen für weitere Online-Angebote in petto.

 

Das Interview ist erschienen im Magazin “Einfach Noventiz #18”. Lesen Sie hier die komplette Ausgabe online.