NOVENTIZNOVENTIZ
    Packaging Compliance
    包装废物规列
    Rufen Sie uns an
    0221/800 158-70
    Kontakt
    Verpackung Direkt
    Kleine Mengen kalkulieren
    calculate your packaging
      Menu
      • Verpackungen lizenzieren
        • Verkaufsverpackungen
          • English Sales Packaging Website
          • Chinese Sales Packaging Website
        • Verpackungsgesetz
        • Verpackungsregister
        • NOVENTIZ Dual
      • Recyclingfähigkeit
        • rotate
        • „Mülltrennung wirkt“
      • Portfolio
        • Verkaufsverpackungen
        • Transportverpackungen
        • Elektroaltgeräte (WEEE)
        • Standortentsorgung
        • Altbatterien
        • Recyclingfähigkeit rotate
      • Unternehmen
        • Über uns
        • Referenzen
        • Zertifikate
        • Presse
        • Karriere
        • Download-Bereich
      • Kunden-Portale
        • Meldeportal
        • Direktkundenportal
        • Entsorgerportal
        • Standortentsorgungsportal
        • Meldeportal Batterie
      • News
      NOVENTIZ > Lösungen für Online-Händler

      Rücknahmelösungen für Online-Händler.

      Einfach passend dank Noventiz.

      Einfach, preiswert und rechtssicher organisiert Noventiz die Rücknahme und Verwertung von Verkaufsverpackungen (sog. Verpackungslizenzierung), Batterien oder Elektroaltgeräten. Egal ob Online-Shop oder ebay-Powerseller– bei Noventiz bekommen Sie auch bei kleinen Vertragsmengen garantiert den vollen Service.

      Mit Noventiz Direct und elektroretoure24 gibt es passende Lösungen für alle Unternehmen, die die Vorgaben von VerpackV, ElektroG oder BattG rechtssicher erfüllen müssen. Beide Dienstleistungen richten sich inbesondere an Versand-/Online-Händler und (kleine) Gewerbetreibende. 

      Das Verpackungsgesetz kommt.

      Auch in der Vorbereitung auf das Verpackungsgesetz ist Noventiz der richtige Partner. Denn: Am 01.01.2019 tritt das neue Verpackungsgesetz in Kraft und löst die bis dahin geltende Verpackungsverordnung ab. Geblieben ist das Prinzip der Produktverantwortung für Verpackungen, das bereits seit 1993 besteht. Danach sind Hersteller verpflichtet, die Kosten für die Entsorgung „ihrer“ Verkaufsverpackungen zu tragen. Dies geschieht in Form kostenpflichtiger Lizenzierungs- bzw. Beteiligungsentgelte bei einem dualen System wie dem von Noventiz.

      Für die Beteiligungspflicht ist nicht die Menge der in Verkehr gebrachten Verpackungen entscheidend. Sondern, ob diese Verpackungen in einem privaten Haushalt anfallen und dort entsorgt werden.

      Nicht alle Unternehmen sind in der Vergangenheit dieser Verpflichtung nachgekommen– oft aus Unwissenheit. Doch das kann zukünftig teuer werden: Ein Verstoß gegen die Meldepflichten kann zu einem Bußgeld von bis zu 200.000 Euro pro Fall führen. Außerdem droht bei einer fehlenden Registrierung und Systembeteiligung ein Vertriebsverbot. Unternehmen laufen also Gefahr, abgemahnt zu werden – beispielsweise von Wettbewerbern – und sollten daher das Verpackungsgesetz genauso ernst nehmen wie die Umsetzung einer Datenschutzgrundverordnung.

      Neu ist außerdem die Verpflichtung, sich bei der Zentralen Stelle Verpackungsregister zu registrieren. Dafür steht ab Herbst 2018 das Verpackungsregister LUCID zur Verfügung.

      Lösungen für Online-Händler

      Bei Noventiz bekommen Sie faire Preise auch bei kleinen Mengen und genießen erstklassigen Service bei voller Rechtssicherheit.

      Unsere Leistungen für Online-Händler.

      Rücknahme von Verkaufsverpackungen.

      Unternehmen, die Verpackungen in den Verkehr bringen, müssen lt. Verpackungsverordnung (VerpackV) sicherstellen, dass diese zurückgenommen und einer ordnungsgemäßen Verwertung zugeführt werden. Diese Verpflichtung gilt auch für kleine Onlineshops oder beispielsweise Powerseller auf Internetplattformen wie eBay, kalaydo oder DaWanda.

       

      Unsere Leistungen für die Rücknahme und Verwertung von Verkaufsverpackungen (sog. Verpackungslizenzierung):

      • Erfüllung Ihrer Rücknahme- und Verwertungspflichten nach den Bestimmungen der Verpackungsverordnung
      • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
      • Individuelles Klimazertifikat, das Ihre Einsparung an  CO2-Äquivalenten jährlich ausweist
      Jetzt Preise vergleichen!

      Rücknahme von Elektroaltgeräten.

      Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) verpflichtet auch Online-Händler unter bestimmten Voraussetzungen dazu, Elektro- und Elektronikaltgeräte zurückzunehmen und einer Verwertung zuzuführen. Mit dem Portal elektroretoure24 organisieren wir den gesamten Rücknahme- und Recyclingprozess. Damit erfüllen Sie als Online-Händler von Elektrogeräten alle Rücknahmeverpflichtungen gemäß den rechtlichen Vorgaben.

       

      Unsere Leistungen für die Rücknahme von Elektroaltgeräten:

      • Kundenfreundliche Portallösung mit Erklärfilm und Landingpage
      • Anzeige bei der Stiftung EAR (Elektroaltgeräte-Register) und laufende Aktualisierung
      • Nachweis Mengenstrom
      • Übernahme der Logistik
      • Recycling über zertifizierte Erstbehandlungsanlagen
      Jetzt informieren!

      Rücknahme von Batterien.

      Wer in Deutschland Batterien in Verkehr bringt, muss sich lt. Batterigegesetz einem Rücknahmesystem anschließen. Das gilt beispielsweise für Uhren, Kameras oder Unterhaltungselektronik und betrifft damit auch Online-Händler. Darüber hinaus gibt es weitreichende Informationspflichten zu beachten.

       

      Unsere Leistungen für die Rücknahme von Batterien:

      • Übernahme aller administrativer Aufgaben für die Beteiligung an einem zugelassenen Rücknahmesystem
      • Registrierung beim Umweltbundesamt (UBA)
      • Rücknahme und Verwertung von Altbatterien
      Jetzt informieren!

      Sie haben Fragen?

      Sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

      Simone Gerhard

      Verpackungen / Batterien / WEEE
      font-awesome_4-6-3_phone_256_0_ff610d_none  0221 – 800158-41 font-awesome_4-6-3_envelope-o_256_0_ff610d_none  simone.gerhard@noventiz.de

      Lars Reichle

      elektroretoure24
      font-awesome_4-6-3_phone_256_0_ff610d_none  0221 – 800158-211 font-awesome_4-6-3_envelope-o_256_0_ff610d_none  lars.reichle@noventiz.de
      • Kontakt

        NOVENTIZ GmbH
        Dürener Str. 350
        50935 Köln

        Telefon: 0221/800 158-70
        Telefax: 0221/800 158-77
        Mail: info@noventiz.de
        Zum Kontaktformular

      • Über uns

        Als Entsorgungsdienstleister erfüllt Noventiz maßgeschneidert die Bedürfnisse von Kunden, die Abfälle entsorgen müssen genauso wie die von Betrieben, die Verpackungen in Verkehr bringen.

      • Leistungen

        • Verkaufsverpackungen lizenzieren
        • Recyclingfähigkeit Verpackungen
        • Transportverpackungen entsorgen
        • Standortentsorgung
        • Elektroaltgeräte (WEEE)
        • Batterien zurücknehmen
      • Suche

      © 2021 NOVENTIZ
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Sitemap
      Top