Platz schaffen im Büro.
Daten- und Aktenvernichtung einfach erledigen.
Wichtige Dokumente gehören nicht in den Papierkorb. Stattdessen müssen sie professionell entsorgt werden – damit zu schützende Informationen weiterhin Top Secret bleiben. Das Internet-Portal Online-Aktenvernichtung schafft mit wenigen Klicks Abhilfe. Im ersten Schritt trägt der User seine Postleitzahl ein, danach befindet er sich schon im Web-Shop des für seine Region zuständigen Aktenvernichtung-Dienstleisters.
„Der Kunde erhält das Rundum-Sorglos-Paket. Passendes Angebot auswählen, zur Kasse gehen, fertig!“
Dirk Boxhammer, Noventiz
Wie lange Dokumente und Unterlagen aufbewahrt werden müssen, regeln unterschiedliche Gesetze. Am weitesten verbreitet und bekannt sind gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Dokumente und Daten nach Handels- und Steuerrecht, für die – Ausnahmen bestätigen die Regel – Aufbewahrungsfristen zwischen 10 und 6 Jahren gelten. So regelt zum einen das Handelsrecht (HGB) in § 257 Aufbewahrung von Unterlagen. Aufbewahrungsfristen und § 238 Buchführungspflicht, zum anderen das Steuerrecht in der Abgabenordnung (AO) in § 147 Ordnungsvorschriften für die Aufbewahrung von Unterlagen.
Das sagen zufriedene Kunden von online-aktenvernichtung.de:
„Aktenvernichtung online bestellen, ich war erstaunt. Ein fairer Preis und der Service war super.” Sabine S., Innenarchitektin
„So liebe ich das. Online bestellen, pünktliche Lieferung, Zahlung per Rechnung. Perfekter Service. Danke.” Christian F., Agenturchef