Tag: e-commerce

Verpackung Direct Online Shop wird mit dem Trusted Shops Logo auf einem Laptop gezeigt
Noventiz informiert

Noventiz Online Shop “Verpackung Direct” zertifiziert durch Trusted Shops

Der Noventiz Online Shop „Verpackung Direct“, die Plattform zur direkten und rechtssicheren Lizenzierung von Verpackungen, wurde mit dem Trusted Shops Gütesiegel ausgezeichnet. Damit wurde von unabhängiger Stelle bescheinigt, dass „Verpackung Direct“ ein sicheres Einkaufserlebnis bietet und Themen wie Datenschutz, Transparenz und Kundenservice ernst genommen werden.

Trusted Shops Gütesiegel bietet Hilfestellung in Zeiten zunehmender Unsicherheit

Während die Umsätze im Bereich eCommerce stetig zunehmen, steigt auch die Zahl der Betrugsfälle. Hinzu kommt, dass immer wieder neue Online Shops auf dem Markt kommen und bekannte Shops verschwinden. Dadurch fällt es immer schwerer, sich für einen vertrauenswürdigen Anbieter zu entscheiden und dessen Seriösität zu bewerten. Hier setzt das Trustes Shops Gütesiegel an. Seit mehr als 20 Jahren zeichnet das Siegel Online Shops aus, die sich als besonders sicher und vertrauenswürdig erweisen. In einem mehrwöchigen Zertifizierungsprozess prüfen die Experten genau, ob die streng definierten Qualitätskriterien eingehalten werden. Erst nach dem erfolgreich durchlaufenen Zertifizierungsprozess wird das Siegel zur Verwendung bereit gestellt. So können Käufer auf den ersten Blick erkennen, ob es sich bei einem Online Shop um einen sichere Website handelt.

Was bedeutet das Trusted Shops Gütesiegel genau?

Die Auszeichnung mit dem Trusted Shops Gütesiegel bedeutet, dass „Verpackung Direct“ alle notwendigen Anforderungen erfüllt hat, um als sicherer Online Shop anerkannt zu werden.

  • Zu Beginn des Prozesses wird zunächst die Identität und Bonität eines Unternehmens geprüft. Im nächsten Schritt werden weitere Kriterien untersucht, darunter Datenschutz, Erreichbarkeit und Service.
  • Im Falle von „Verpackung Direct“ heißt das zum Beispiel, dass entsprechend der Vorgaben sicher mit persönlichen Kundendaten umgegangen wird. Es werden nur wirklich notwendige Daten erhoben und ausschließlich verschlüsselt übertragen. Auch in den Bereichen Erreichbarkeit und Service überzeugt Noventiz: Bei Rückfragen oder möglichen Problemen steht schnell und einfach ein persönlicher Ansprechpartner bereit, der einen sehr guten Service bietet.
  • Zudem wird der gesamte Bestellvorgang vom ersten Klick bis zum Erhalt der Bestellbestätigung transparent dargestellt. Es gibt keine versteckten Kostenfallen oder undurchsichtige Geschäftsbedingungen.

Wie profitieren Käufer?

Käufer erkennen durch das Trusted Shops Gütesiegel auf den ersten Blick, ob es sich um einen zertifizierten und damit sicheren Online Shop mit angenehmen Shopping-Erlebnis handelt. Darüber hinaus kann nach dem Kauf eine Bewertung abgegeben werden. Dies ist hilfreich für zukünftige Kunden und stellt dem Unternehmen wertvolles Feedback zur Verfügung, anhand dessen Prozesse verbessert werden können.
Trusted Shops bietet außerdem speziell für Käufer den Käuferschutz an. In der kostenlosen Variante werden Einkäufe bis zu 100 Euro erstattet, auch im Falle von nicht erbrachten Service-Leistungen, rein digitalen Inhalten oder der Insolvenz eines Unternehmens.

Noventiz als vertrauenswürdiger Partner mit 15 Jahren Erfahrung

Überzeugen Sie sich von Noventiz als vertrauenswürdigem Partner mit 15 Jahren Erfahrung im Bereich Recyclingdienstleistungen. Testen Sie jetzt den zertifizierten Verpackungsrechner „Verpackung Direct“.

Quelle: Trusted Shops

Noventiz ist Aussteller auf dem e-commerce Day 2017 in Köln
Unternehmen

Noventiz stellt auf dem e-commerce Day Rücknahmelösungen für Online-Händler vor

Auch in diesem Jahr wird Noventiz am 12. Mai mit einem eigenen Stand auf dem e-Commerce Day in Köln vertreten sein. Dort können sich interessierte Kunden über Rücknahmelösungen für Online-Händler informieren. Der Entsorgungsdienstleister stellt sicher, dass Verpackungen, Elektrogeräte und andere Materialien fachgerecht entsorgt werden. Insbesondere kleine und mittelgroße Unternehmen müssen so kein eigenes Recycling- und Entsorgungsnetzwerk aufbauen, sondern können die diesbezüglichen gesetzlichen Verpflichtungen an Noventiz delegieren.  Über ein Online-Portal wird die fachgerechte Entsorgung zudem dokumentiert, sodass alle gesetzlichen Vorgaben in vollem Umfang erfüllt werden. Die Händler können sich somit wieder zu einhundert Prozent auf ihre Stärken bei Verkauf und Beratung konzentrieren.

elektroretoure24: Die einfache Lösung für alte Elektrogeräte

Eine der präsentierten Rücknahmelösungen für Online-Händler ist das Online-Portal elektroretoure24. Das Angebot stellt eine einfache und kostengünstige Möglichkeit dar, die Vorgaben des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) für Vertreiber zu erfüllen. Danach sind Händler verpflichtet, Altgeräte zurückzunehmen und fachgerecht zu entsorgen. Ermöglicht wird dies bei elektroretoure24 durch eine Kooperation mit DHL. Der Kunde druckt sich online einfach einen Paketschein aus und bringt sein altes Gerät zur nächsten Filiale des Logistikunternehmens. Die weitere Entsorgung wird dann von Noventiz übernommen und dokumentiert. Online-Händler profitieren dabei von folgenden Vorteilen:

  1. Rechtssicherheit: Mit Wirkung vom 01. Juni 2017 werden die Bußgeldtatbestände des ElektroG nochmals verschärft. Händler, die gegen diese Pflichten verstoßen, müssen künftig mit einem Bußgeld von bis zu 100.000 Euro rechnen. Demzufolge ist mit einem deutlich effektiveren Vollzug durch die Länder zu rechnen. Durch die Beauftragung von Noventiz können diese Pflichten einfach und rechtssicher delegiert werden.
  2. Kein Logistik- und Lageraufwand: Der komplette Entsorgungsprozess wird von Noventiz übernommen. Eigene Kapazitäten müssen nicht aufgebaut oder vorgehalten werden.
  3. Die Umwelt profitiert: Durch die fachgerechte Entsorgung wird sichergestellt, dass die Belastungen für die Umwelt so niedrig wie möglich bleiben. Transportbedingte CO2-Emissionen werden zudem über den Kauf von Zertifikaten ausgeglichen.
  4. Bonus- und Rabattaktionen sind möglich: elektroretoure24 ermöglicht es den Händlern, das Einschicken von Altgeräten mit besonderen Aktionen zu belohnen. Auf diese Weise kann das Online-Portal auch als Marketingtool genutzt werden.

Noventiz Direct: Die Lösung für Verpackungsmaterialien

Auch Online-Händler sind laut Verpackungsverordnung (VerpackV) verpflichtet, die Rücknahme und Verwertung der selbst in Verkehr  gebrachten Verkaufsverpackungen sicherzustellen. Dies geschieht in der Regel durch die verpflichtende Beteiligung an einem dualen System. Noventiz hat in diesem Zusammenhang mit Noventiz Direct ebenfalls eine einfache Online-Lösung entwickelt. Händler können dabei direkt auf der Webseite die Menge des selbst in Umlauf gebrachten Verpackungsmaterials angeben und erhalten umgehend ein entsprechendes Angebot. Einfacher können die gesetzlichen Anforderungen in diesem Bereich nicht erfüllt werden.

Der e-commerce Day: Vom Branchentreffen zur bedeutenden Fachmesse

Der e-commerce Day war ursprünglich ein lockeres Branchentreffen, bei dem sich über neueste Entwicklungen im Bereich des Online-Handels ausgetauscht wurde. Inzwischen ist daraus eine der wichtigsten Fachmessen im Bereich e-Commerce geworden. Auch in diesem Jahr werden rund 80 Aussteller und mehr als 1.500 Besucher erwartet. Außerdem wird es ein interessantes Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Workshops und einer Führung durch das Kölner RheinEnergie-Stadion geben. Wer mehr über die Rücknahmelösungen für Online-Händler der Noventiz erfahren möchte, findet HIER weitere Informationen – oder besucht direkt unseren Stand auf dem e-Commerce Day 2017 im RheinEnergie Stadion.