Rechtliche Grundlagen.
Aktuelle Gesetze und Verordnungen für die Entsorgungswirtschaft.
Verpackungsgesetz VerpackG
Die VerpackG verpflichtet die deutsche Wirtschaft, Verpackungen nach Gebrauch zurückzunehmen und zu verwerten. Ziel des Verpackungsgesetz ist es, die Wiederverwendung bzw. die Wiederverwertung von Verpackungen zu fördern. Zudem soll die Umweltbelastung aus Verpackungsabfällen reduziert werden.
Kreislaufwirtschaftsgesetz KrWG
Ziel des KrWG ist eine nachhaltige Verbesserung des Umwelt- und Klimaschutzes sowie der Ressourceneffizienz in der Abfallwirtschaft – durch Stärkung der Abfallvermeidung und des Recyclings von Abfällen. Das KrWG ist am 01.06.2012 in Kraft getreten. Es ersetzt das bis dahin geltende Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW- /AbfG).
Elektro- und Elektronikgerätegesetz ElektroG
Das ElektroG setzt die europäische WEEE-Richtlinie in deutsches Recht um. Es regelt das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten.
Batteriegesetz BattG
Das Batteriegesetz BattG setzt die europäische Altbatterierichtlinie (Richtlinie 2006/66/EG vom 6. September 2006 über Batterien und Akkumulatoren sowie Altbatterien und Altakkumulatoren) in deutsches Recht um.
Gewerbeabfallverordnung GewAbfV
In der GewAbfV werden die Entsorgung von gewerblichen Siedlungsabfällen und von bestimmten Bau- und Abbruchabfällen geregelt.
Fachbeiträge
- Vom Wertstoffgesetz zum Verpackungsgesetz – Eine Rolle rückwärts (Dr. Markus W. Pauly)