Standortentsorgung mit Noventiz.
Reststoffe zu Wertstoffen machen.
Mit der Novelle der Gewerbeabfall-Verordnung zum 01.08.2017 sind die gesetzlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen an die Standortentsorgung in Unternehmen deutlich gestiegen.
Mehr denn je sind hier Spezialisten gefragt, die über exzellentes Fachwissen und langjährige Erfahrungen verfügen. Im gemeinsamen Zusammenspiel mit den Verantwortlichen im Betrieb können so die richtigen Stellschrauben identifiziert werden, die am Ende den entscheidenden Vorteil für ein optimales Roh- und Reststoffmanagement bringen.
Standortentsorgung, die sich auszahlt.
Rechtssicherheit zu jeder Zeit, sinkende Kosten und steigende Erlöse: Die Getrennthaltung von Abfällen ist Voraussetzung für die Schaffung möglichste sortenreiner Abfallfraktionen. Je höher der Anteil an sauber getrennten Abfallfraktionen, desto geringer ist das Volumen des übrigen Restmülls.
Mit einer genauen Analyse vor Ort im Betrieb wird aber schnell klar: Eine konsequente Trennung und Sammlung einzelner Materialfraktionen erhöht nicht nur die Möglichkeit, Kosten zu senken. Sondern schafft auch die Chance, aus Reststoffen Wertstoffe zu machen. Richtiges Entsorgungsmanagement zahlt sich am Ende also doppelt für Sie aus.
Herausforderungen der Standortentsorgung.
Mit der neuen Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) erweitert der Gesetzgeber die Vorgaben für Erzeuger und Besitzer von gewerblichen Abfällen. Und setzt darüber hinaus hohe Anforderungen an den Nachweis und die Dokumentation zur korrekten Trennung, Sammlung und Verwertung. Für viele Unternehmen bedeutet das eine genaue Überprüfung der bestehenden Entsorgungskonzepte.
Wie gut, dass es mit Noventiz einen Partner gibt, der nicht nur fachlich fundiert, sondern vor allem auch entsorgerunabhängig als Dienstleister in der Standortentsorgung zur Seite steht. Geschäftsführer Dr. Jürgen Balg erläutert im Interview, warum der persönliche Kontakt in diesem Prozess so unverzichtbar ist.

Standortentsorgung nach dem 3-Phasen-Modell.
Schritt für Schritt entwickeln die Experten von Noventiz kundenindividuell die passenden Konzepte zur Verbesserung der Entsorgungssituation. Dabei ist die persönliche Beratung ein Schlüssel zum Erfolg – sie beginnt bei der Ist-Analyse vor Ort und begleitet jeden Kunden so lange in der praktischen Umsetzung, wie es gebraucht wird.
Dank eines bundesweiten Entsorgernetzwerkes kann für alle Abfallfraktionen unabhängig im Sinne des Auftraggebers verhandelt und die vorhandenen Prozessströme optimiert werden. Eine rechtskonforme Anwendung der Getrennthaltungspflichten nach GewAbfV spart dabei am Ende nicht nur Geld. Sondern schont auch die Umwelt.
1. Analyse
Wir untersuchen Ihre Entsorgungssituation hinsichtlich der gesetzlichen Vorgaben und der technisch-operativen Optimierungsmöglichkeiten. Unsere versierten und erfahrenen Mitarbeiter analysieren die Abläufe bei Ihnen vor Ort.
Unser Ziel: optimierte, schlanke Prozesse inklusive Auslagerung von Administration, Entsorgung und Verwertung an uns. Sie reduzieren Ihren Verwaltungsaufwand, denn wir sorgen für die zentrale Verwaltung und das Stoffstromcontrolling all Ihrer Niederlassungen. Profitieren Sie von Skaleneffekten durch unsere Mengenbündelung und die zentrale Vermarktung Ihrer Rest- und Wertstoffe.
Unsere Leistungen in dieser Phase der Standortentsorgung umfassen u.a.:
- Analyse der betrieblichen Abläufe und Prozess
- Überprüfung des Abfallmanagements zur Einhaltung der GewAbfV
- Wirtschaftliche und rechtliche Bewertung von Entsorgungswegen, Dienstleistungsverträgen sowie der internen Entsorgungslogistik
2. Konzept
Wir entwickeln mit Ihren Mitarbeitern und unseren Erfahrungen ein zukunftsfähiges Entsorgungskonzept. Dabei gehen wir auf Ihre besonderen Anforderungen ein und berücksichtigen Branchenspezifika, interne Qualitätsmaßstäbe sowie regionale Besonderheiten.
Auf Wunsch beziehen wir Ihre umweltpolitischen Kurz-, Mittel und Langfristziele mit ein, die nachhaltig und zunehmend Ressourcen schonen, Rohstoffe generieren und CO2 einsparen. Supply-chain-fähige Lösungen, Einbeziehung in die Kaizen-Prozesse oder 5S-Programme sind für uns keine Fremdwörter, sondern tägliche Übung.
Unsere Leistungen in dieser Phase der Standortentsorgung umfassen u.a.:
- Präsentation der möglichen Optimierungen
- Gemeinsame Beratung und Diskussion des zukünftigen Entsorgungskonzeptes
- Einbindung zukünftiger Entsorgungspartner
- Entwicklung einer Ausschreibungsstruktur
3. Umsetzung
Wir garantieren die reibungslose Umsetzung des vereinbarten Entsorgungskonzeptes. Entweder als Prozesspartner (z.B. im 5S oder Kaizen-Programm) oder im Rahmen eines professionellen Projekt-Managements.
Sie erhalten von uns ein eingebettetes Entsorgungsmanagement inklusive des Noventiz Partner-Portals und detailliertem Reporting über Prozesse und Mengenströme Ihrer Standortentsorgung.
Unsere Leistungen in dieser Phase der Standortentsorgung umfassen u.a.:
- Rechtskonforme Umsetzung nach definierten Service-Levels
- Erstellung von Abfallbilanzen gemäß KrW-/AbfG und GewAbfV
- Koordination aller Entsorgungspartner inkl. Vertragsmanagement und Rechnungsabwicklung
- Übernahme administrativer Aufgaben wie Überwachung der Zertifikate und Kommunikation mit Behörden
- Stellung eines Abfallbeauftragten durch unsere Mitarbeiter
- Insolvenzsicherung der Wertstofferträge
- Regelmäßige Schulung und Beratung der beteiligten Mitarbeiter
- Übernahme der Ausschreibungsführerschaft
Standortentsorgung auf neuestem Stand.
Unabhängig, zuverlässig, rechtssicher.
Ihre Standortentsorgung ist bei Noventiz in den besten Händen. Auch deshalb, weil wir seit vielen Jahre unsere Prozesse von externen Institutionen prüfen lassen.
Noventiz ist nicht nur zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb, sondern auch zertifiziert nach DIN ISO EN 9001:2015. Unsere Emissionen lassen wir über unseren Partner FirstClimate jedes Jahr auf´s Neue neutral stellen. und agieren deshab klimaneutral. Das gilt auch für unsere Webseite.
Ihre Vorteile

Individuelle Ansprechpartner:
Bei Noventiz haben Sie während des gesamten Prozesses einen persönlichen Ansprechpartner. Sie arbeiten bei uns mit erfahrenen Fachleuten zusammen, die alle Ihre Fragen zur Standortentsorgung schnell und flexibel beantworten. Regelmäßige Schulungen und Weiterentwicklungen sorgen dafür, dass Ihre Standortentsorgung bei uns in den besten Händen ist.

Transparenz & Sicherheit:
In der Zusammenarbeit setzen wir ausschließlich auf zertifizierte Fachbetriebe der Logistik-, Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft. Außerdem sichern wir eine durchgehende Qualität in der Abwicklung und der Integration durch eigene Standards.

Bundesweite Flächendeckung:
Dank eines starken Netzwerkes können wir unsere Leistungen für alle Abfallfraktionen bundesweit anbieten. Unser modulares 3-Phasen-Modell ermöglicht uns, schnell, flexibel und wettbewerbsfähig auf Ihre individuelle Situation zu reagieren. Insbesondere mittelständische Betriebe bekommen von uns genau die Standortentsorgung, die Sie brauchen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Kostenersparnis:
Wir senken Ihre Entsorgungskosten dauerhaft und nachhaltig. Darüber hinaus können wir Preisvorteile durch Mengenbündelung weitergeben. Unser schlankes Team aus erfahrenen Experten arbeitet sehr effizient und reduziert spürbar Ihren administrativen Aufwand in der Organisation Ihrer Standortentsorgung.
Maßgeschneiderte Konzepte bundesweit.
Für produzierende Unternehmen aller Branchen.
Das sagen unsere Kunden.
„Egal, ob es um Verkaufsverpackungen geht oder einer unserer Standorte ein Problem mit seinem regionalen Entsorger hat. Ein Anruf genügt und Noventiz findet eine Lösung.“
Andronaco GmbH & Co KG
„Wir wollten nicht nur die Kosten senken, sondern auch hier im Haus, an der Quelle des Abfalls, eine Wende herbeiführen.“
Barbarossa Bäckerei GmbH & Co KG
„Das sorgfältig ausgearbeitete Angebot von Noventiz hat uns schließlich überzeugt. Kosten senken und die Umwelt schonen – eben einfach eine Win-Win-Situation.“
Töpfer GmbH
„Statt pauschaler Entsorgung von der Stange wollten wir eine wirtschaftliche und umweltbewusste Lösung, die zu uns passt.“
KIND Hörgeräte GmbH & Co KG